St.Johannis im Advent 2018, Foto: Wolfgang Bohmann
Herzlich laden wir zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Dieses Jahr müssen wir sie etwas anders feiern. Sie sind herzlich willkommen!
Für alle Gottesdienste brauchen Sie warme Kleidung und einen Mund-Nasen-Schutz. Bringen Sie am besten gleich einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten mit, um ihn abzugeben (formlose Angaben: Ort, Zeit, Name und eine Kontaktmöglichkeit wie Telefon, Mail oder Ihre Adresse). Für Familien reicht ein Zettel mit den Namen und einem Kontakt.
Ihre Vorbereitung erleichtert uns und Ihnen den Einlass.
13 bis 17 Uhr, St. Jakobikirche (Zinnaer Straße 53) - Stationengottesdienst
Der Gottesdienst beginnt, wenn Sie kommen und die erste Station frei ist. Es ist ein Gottesdienst für die Sinne und zum Durchschreiten, gern im Familienverband.
13 bis 17 Uhr, St. Johanniskirche (am Markt) - Stationengottesdienst
Raum zum beten, verweilen und hören. Zu besonderen Zeiten gibt es Musik, die Weihnachtsgeschichte und auch ein Krippenspiel. Hier ist das Programm:
13.30 Uhr: Die Weihnachtsgeschichte
14.00 Uhr: Orgelmusik: Carola Kisser
14.30 Uhr: Die Weihnachtsgeschichte
15.00 Uhr: Krippenspiel der Konfirmandinnen und Konfirmanden
15.30 Uhr: Die Weihnachtsgeschichte
16.00 Uhr: Musik (Hanna-Maria Hüttner, Orgel/Klavier / Jens Pokora, Gesang)
16.30 Uhr: Musik (Hanna-Maria Hüttner, Orgel/Klavier / Jens Pokora, Gesang)
17.00 Uhr: Musik (Hanna-Maria Hüttner, Orgel/Klavier)
Es gelten die Corona-Abstandregeln. Wenn die Kirche "überfüllt" ist, muss gewartet werden, bis die erste Station frei ist.
In beiden Stationenkirchen kann ganztägig das Friedenslicht abgeholt werden.
23.00 Uhr, St. Johanniskirche am Markt - Musikalischer Gottesdienst zur Heiligen Nacht
Heiligabend, 24. Dezember, Frankenfelde
15.00 Uhr, Fankenfelder Kirche - Christvesper
Bitte melden Sie sich wegen der durch Corona beschränkten Platzzahl in Frankenfelde bei Ihrer Kirchenältesten, Frau Neumann, an.
Heiligabend, 24. Dezember, Kolzenburg
18.00 Uhr, Kappelle in Kolzenburg - Christvesper
Bitte melden Sie sich wegen der durch Corona beschränkten Platzzahl in Kolzenburg an! Die Anmeldemodalitäten hängen an der Kapelle aus. Heiligabend ist die Kapelle den ganzen Tag über geöffnet.)
Heiligabend, 24. Dezember im Pfarrsprengel Woltersdorf
Bitte melden Sie sich wegen der durch Corona beschränkten Platzzahl im Pfarramt Woltersdorf telefonisch unter 03371 632846 an!
14.30 Uhr, Liebätz - Christvesper
15.00 Uhr, Schöneweide - Christvesper
15.00 Uhr, Ruhlsdorf - Christvesper
15.30 Uhr, Woltersdorf - Christvesper
... mit Krippenspiel Open Air vor der Kirche
16.00 Uhr, Schönefeld - Christvesper
Dümde und Schönefeld feiern gemeinsam in der Schönefelder Kirche.
16.00 Uhr, Hennickendorf - Christvesper
Wir feiern vor der Kirche Open Air. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich.
16.30 Uhr, Ruhlsdorf - Christvesper
17.00 Uhr, Stülpe - Christvesper
17.00 Uhr, Gelände der Agrargenossenschaft Jänickendorf - Open-Air-Christvesper mit Krippenspiel
Das Gelände der Agrargenossenschaft befindet sich in der Alten Hauptstraße 76.
Erster Weihnachtstag, 25. Dezember
09.00 Uhr, Liebätz
Gottesdienst am Ersten Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr, St. Jakobikirche Luckenwalde, Zinnaer Straße 53)
Gottesdienst am Ersten Weihnachtsfeiertag
10.30 Uhr, Woltersdorf
Gottesdienst am Ersten Weihnachtsfeiertag
Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember
09.00 Uhr, Dobbrikow - Gottesdienst am Zweiten Weihnachtsfeiertag
09.00 Uhr, Schönefeld - Gottesdienst am Zweiten Weihnachtsfeiertag
...gemeinsam mit Dümde
10.00 Uhr, St. Jakobikirche (Luckenwalde, Zinnaer Straße 53)
Dieser Gottesdienst zum Zweiten Weihnachtsfeiertag wird nicht liturgisch geleitet. Die Gemeinde folgt selbstständig einer Gemeindeagende.
10.30 Uhr, Stülpe - Gottesdienst am Zweiten Weihnachtsfeiertag
... gemeinsam mit Jänickendorf
(Online seit 18.12.2020, wird laufend aktualisiert)
Nachlese
Einem Gerücht zu Folge, das mich heute erreichte, sind alle Weihnachtsgottesdienste in der Parochie Woltersdorf einen Tag vor Weihnachten abgesagt worden.