Beschlüsse des Gemeindekirchenrates
Hier werden GKR-Beschlüsse mit dem Inhalt wiedergegeben, der keine Rücksichten auf Betroffene erfordert. Genaueres ist im Mitgliederbereich nachzulesen.
Neues aus der GKR-Sitzung am 2. April 2025
- Eingeladen waren die beiden Jugendmitarbeiter Strauß und Marx, die über die Jugendkirche und die Popularmusik berichteten. Inzwischen kommen 6 bis 12 Jugendliche regelmäßig zu den Veranstaltungen.
- Für die GKR-Wahl im Herbst werden Aktive gesucht, die bereit sind Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen. Herzliche Einladung an alle: melden Sie sich beim Pfarrteam!
- Die Gemeindeversammlung wird am 18.05.2025 in Frankenfelde stattfinden, der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr.
- Himmelfahrt wird am 29. Mai und wird auch, wie traditionell üblich, in Frankenfelde gefeiert. Der Gottesdienst beginnt dann auch um 9.00 Uhr.
- Der GKR hat sich mit einer Anschaffung von neuen Stühlen und Tischen für die Petrikirche befasst. Es werden dazu aber noch Angebote eingeholt.
- Die Gemeinde unterstützt die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung für 2025 in Luckenwalde mit einer Spende in Höhe von 500€.
- Es wurden Personen in den Bauausschuss und in den Kinder- und Jugendausschuss berufen.
- Die Bauarbeiten in Frankenfelde sie weitestgehend abgeschlossen. Im Mai wird noch das elektronische Geläut eingebaut. Die Dachrinnen wurden gereinigt. Die Frankenfelder Kirche wird Teil von dem Programm „Kirche intakt“ werden, in dem Kirchgebäude regelmäßig kontrolliert und kleinere Reparaturen zeitnah durchgeführt werden.
- Das Dach des Hauses Dahmer Straße 48 ist kaputt.
- Es werden Angebote für den Umbau der Terrasse im Jugendhaus eingeholt.
- Das Dach der Friedhofskapelle ist stärker beschädigt als bisher angenommen. Die Kosten der Reparatur werden wahrscheinlich steigen.
- Die Kreissynode hat getagt: Frau Superintendentin Dr. Katrin Rudolph wird aufhören. Ihre Stelle ist ausgeschrieben. Im Herbst wird es hoffentlich einen Nachfolger geben.
- Der Kirchenkreis hat eine neue Spendenrichtlinie beschlossen, die auch für die Kirchengemeinde bindend ist
- Der Kirchenkreis wird sich wieder um das Zertifikat „fairer Kirchenkreis“ bewerben.
- Die Diakonie hat um mehr Unterstützung durch die Kirchengemeinden gebeten. Unsere Kirchengemeinde wird prüfen, was uns möglich ist.
- Bitte begleiten Sie auch weiterhin die Arbeit des GKR mit Ihren Rückmeldungen und Gebeten!
Der Haushaltsplan liegt aus
Ab Sonntag, dem 16. Februar liegt bis 1. März für 2 Wochen der vom GKR beschlossene Haushaltsplan für jedermann zur Einsicht aus. Bitte melden Sie sich beim Gemeindebüro oder Herrn Pfarrer Steinker.
19.02.2024
Verantwortliche Ansprechpartner für Initiativen
Unsere Gemeinde ist mit einem großen eigenständigen Engagement durch Ehrenamtliche gesegnet. Darüber freuen wir uns.
Wo viele Menschen selbstständig handeln und Veranstaltungen und Gruppen ins Leben rufen, müssen Absprachen getroffen werden, damit das Zusammenwirken funktioniert. Deshalb hat der GKR im Mai 2023 beschlossen, wer in welchen Bereichen als Ansprechpartner verantwortlich ist und vorher informiert bzw. eingebunden werden soll.
Bitte halten Sie sich für folgende Dinge an folgende Personen: