Termine und Veranstaltungen
... in chronologischer Reihenfolge. Information über Veranstaltungsinhalte, evtl. Eintrittspreise sowie über regelmäßige Treffen von Kreisen finden Sie im Gemeindeboten.
Viele der untenstehenden Veranstaltungen werden vom Förderverein Jakobikirche e. V. ausgerichtet. Der Verein informiert aktuell auf seiner Website über seine Veranstaltungen und ggf. über den Kartenverkauf.
Einige Veranstaltungen werden auch vom Pfarrsprengel Woltersdorf-Jänickendorf angeboten. Da zu lohnt sich auch ein Blick auf www.kirche-woltersdorf-jaenickendorf.de unter "Gemeindenachrichten". Alle Termine aus dem Kirchenkreis finden Sie unter kkzf.de.
- Beachten Sie unsere Weihnachtsgottesdienste!
- Do, 12.01.2023, 19.00 Uhr, Pfarrhaus Woltersdorf, Grünstraße 3
- „Spinnrad“ - Dinge selbst gemacht, Leitung: Monika Wolf
- So, 15.01.2023, 16.00 Uhr, Kirche Stülpe
- Trompetengala zum neuen Jahr
- Werke von Händel, Vivaldi, Bieber und Bach mit Michael Netzker und Stephan Rudolph auf den Trompeten und Maria Schella an der Orgel
- Di, 17.01.2023, 14.00 Uhr, Dorfgemeinschaftsraum Jänickendorf an der KiTa
- Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Hoffnungsimpulse aus der Jahreslosung für das neue Jahr.
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Mi, 18.01.2023, 14.00 Uhr, Schönefeld, Gemeindehaus Neuhofer Straße 11
- Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Hoffnungsimpulse aus der Jahreslosung für das neue Jahr.
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Do, 22.12.2022, 18.00 Uhr, im Hof von Markt 13 in Luckenwalde bei Familie Steinker
- Lebendiger Advent mit Adventssingen
- Mi, 25.01.2023, 14,30 Uhr, Winterkirche Woltersdorf
- Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Hoffnungsimpulse aus der Jahreslosung für das neue Jahr.
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Mi, 25.01.2023, 15.00 Uhr, Gemeinderaum St. Petri
- Frauenkreis
- Do, 26.01.2023, 19.30 Uhr, Markt 13, Luckenwalde
- Die Sache mit Gott - Das Thema ist noch offen.
- Do, 26.01.2023, 14.30 Uhr, Markt 13, Luckenwalde
- „Spinnrad“ - Dinge selbst gemacht, Leitung: Monika Wolf
- Fr, 27.01.2023, 14.30 Uhr, Pfarrhaus Woltersdorf, Grünstraße 3
- „Spinnrad“ - Dinge selbst gemacht, Leitung: Monika Wolf
- Do, 09.02.2023, 19.00 Uhr, Gemeinderaum St. Petri
- Glaubensgespräche: Frieden und gerechter Krieg
- Fr, 10.02.2023, 14.30 Uhr, Pfarrhaus Woltersdorf, Grünstraße 3
- „Spinnrad“ - Dinge selbst gemacht, Leitung: Monika Wolf
- Di, 14.02.2023, 14.00 Uhr, Dorfgemeinschaftsraum Jänickendorf an der KiTa
- Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“, Über Glauben und Leben von christlichen Frauen aus Taiwan
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Mi, 15.02.2023, 14.00 Uhr, Schönefeld, Gemeindehaus Neuhofer Straße 11
- Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“, Über Glauben und Leben von christlichen Frauen aus Taiwan
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Fr, 17.02.2023, 19.00 Uhr, Winterkirche Woltersdorf
- Gemeindeabend zum Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“
- Über Glauben und Leben von christlichen Frauen aus Taiwan: Bilder und Vortrag mit Monika Wolf und kulinarischen Kostproben
- So, 19.02.2023, 16.00 Uhr, Kirche Stülpe
- Das Programm steht noch nicht fest.
- Mi, 22.02.2023, 14.30 Uhr, Winterkirche Woltersdorf
- Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“, Über Glauben und Leben von christlichen Frauen aus Taiwan
- Vortrag und Gespräch mit Pfarrer M. Wolf im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- Mi, 22.02.2023, 15.00 Uhr, Gemeinderaum St. Petri
- Frauenkreis
- Do, 23.02.2023, 19.30 Uhr, Markt 13, Luckenwalde
- Die Sache mit Gott - Das Thema ist noch offen.
- Fr, 24.02.2023, 19.00 Uhr, Jänickendorf, Gemeinderaum im Pfarrhaus
- Gemeindeabend zum Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“
- Über Glauben und Leben von christlichen Frauen aus Taiwan: Bilder und Vortrag mit Monika Wolf und kulinarischen Kostproben
- Mi, 08.03.2023, 14.30 Uhr, Winterkirche Woltersdorf
- Bauernhochzeit - So wurde früher in unseren Dörfern geheiratet
- Vortrag und Gespräch mit Marianne Priemer im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung