Logo

Evangelische Kirchengemeinde Luckenwalde

Aktuelles

Martinsumzug am 11.11.2025

Für Dienstag, den 11. November 2025 laden wir zu 17.00 Uhr an die St. Johanniskirche am Luckenwalder Marktplatz zu diesjährigen Martinsumzug ein.

Wir freuen uns auf ein Anspiel, den traditionellen Laternenumzug, das gemeinsame Singen der Martinslieder und einen kleinen Imbiss.

Wieder wirken die Katholische und alle evangelischen Gemeinden sowie unsere Ev. Kita an diesem Fest mit.

22.10.2025

Kindergottesdienst-Workshops leiten an!

Wer gern Kindergottesdienste halten möchte - wir brauchen Gemeindeglieder, die das gern übernehmen und weiterführen - den lädt unsere Gemeindepädagogin Annette Petzold herzlich ab September bis in die Adventszeit zu vier Workshops ein.

Die Workshops bieten sowohl inhaltliches Material zu Themen, das man unmittelbar in Kindergottesdiensten verwenden kann, als auch allgemeine Zurüstung und natürlich Erfahrungsaustausch an.

Die Termine sind:
     Do, 18.09.2025, 17.00 Uhr, Jugendhaus (Leitung: Annette Petzold)
     Di, 14.10.2025, 17.00 Uhr, Jugendhaus (Leitung: Elisabeth Koppehl)
     So, 16.11.2025, 15.00 Uhr, Kolzenburg (Leitung: Jonathan Steinker)
     Do, 11.12.2025, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum St. Petri (Leitung: Katrin Noglik)

Bitte melden Sie sich auf dieser Anmelde-Website an, dort finden Sie auch die Themen der Workshops.

Gern können Sie deshalb, aber auch um mehr zu erfahren und vielleicht eigene Anregungen und Fragen anzubringen, Annette Petzold kontaktieren.

29.06.2025

Neues aus dem Gemeindekirchenrat

Der Wahltermin für die nächste GKR-Wahl wurde in der EKBO auf Sonntag, den 30. November 2025, den 1. Advent, festgelegt.

Der Haushalt liegt seit 16.02.2025 bis zum 01.03.2025 (14 Tage lang) im Büro zur Einsicht aus.

19.02.2025

Neuer Kirchenführer ist erschienen

Mit dem Titel "Zwischen Himmel und Erde - Gottes Häuser im Kirchenkreis Zossen-Fläming" hat unser Kirchenkreis einen neuen Führer durch 900 Jahre Baugeschichte von 133 Kirchen in unserem Kirchenkreis herausgebracht.

Das Buch ist gegen ein Entgelt voraussichtlich ab Donnerstag, dem 4. Juli auch in unserem Gemeindebüro erhältlich.

02.07.2024

Dachdeckung der Jakobi schreitet voran

Erfreut können wir hier Luftbilder vom derzeitigen Stand (27. Juni 2023) der Dachdeckung der Jakobikirche zeigen, die uns das Planungsbüro Axel Seemann zur Verfügung gestellt hat.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Die Fotos sind grandios! Wenn Sie Bild 1 heranzoomen, können Sie links neben der Jakobi-Turmspitze am Horizont St. Nikolai und den Wasserturm von Jüterbog erkennen.

Herzlichen Dank für Bilder eines immer schöneren Daches über einer schönen sommerlichen Stadt!

04.07.2023

Kirchenkreis bietet Newsletter an

Der Kirchenkreis bietet uns auf seiner Website www.kkzf.de die Möglichkeit, die Zeitschrift "Fensterkreuz" als Newsletter zu abonnieren. Im Newsletter erhalten Sie dann vierteljährlich per E-Mail Programmhinweise und Neuigkeiten aus den anderen Kirchengemeinden.

Melden Sie sich dazu bitte per E-Mail über an.

21.07.2022

Brennholz aus dem Kirchenwald

In den Revieren der Kirchlichen Waldgemeinschaft Mittelbrandenburg kann Brennholz per Selbstwerbung selbst gemacht und gesammelt werden zum Preis von aktuell 20,- EUR pro Raummeter zzgl. 7% MwSt., die Mindestabnahmemenge beträgt 3 Raummeter.

Revierförster Tobias Schramm spricht mit Ihnen gern die Voraussetzungen und die erforderliche Einweisung ab, mobil: 0162 3269714.


 

Unsere Kirchengemeinde besitzt etwas Wald, viele Landgemeinden besitzen erhebliche Waldflächen. Diese werden für alle angeschlossenen Kirchengemeinden von einem Forstbetrieb als Kirchliche Waldgemeinschaft bewirtschaftet. Die Erträge kommen den Gemeinden zugute.

05.05.2022, aktuell per 24.09.2024

Übrigens...

... wurde unsere Online-Aktivität von www.evangelisch.de bemerkt und gewürdigt. Hier ist der Artikel, in dem Aktivitäten verschiedener Gemeinden, so auch unsere Zahnputzandachten, vorgestellt werden.

02.07.2020

Wer möchte in unsere Signal-Gruppe kommen?

Eine nicht kleine WhatsApp-Gruppe in unserer Gemeinde steigt jetzt auf den datenschutzfreundlichen, freien und leistungsfähigen Messenger Signal um. Ich bin darüber sehr froh und nun auch gern dabei.

Wer sich beteiligen möchte, installiere sich die App. bei Google Play oder im Apple App Store und rufe Frau Daser oder Herrn Steinker an, um in die Gruppe eingeladen zu werden. Auch andere sind dabei und können das tun, fragen Sie einfach Bekannte aus der Gemeinde, denen Sie ein Smartphone zutrauen! Wer ein Telefon verknüpft hat, kann auch auf dem PC eine Signal-App installeren (Voraussetzung: Windows 10 oder Linux, 64 Bit).

Christian von Faber, 02.05.2020

YouTube-Kanal "Zahnputzandacht"

Fast täglich, aber sowieso nicht alltäglich bietet Ihnen der neue YouTube-Kanal unserer Pfarrer eine "Zahnputzandacht" an.

Die Idee kommt aus unserer Signal-Chatgruppe, wo die Andachten zuerst verteilt wurden. Jetzt werden sie auch allen Webseitenbesuchern angeboten. Man kann sie auch als Kanal abonnieren.

28.04.2020, Update 19.01.2022

Gottesdienste im Rundfunk und Fernsehen

akt. 17.07.2025